Unsere C-Mädchen traten am Sonntag, 15.12.2019 beim
SV Bruckmühl zum ersten von insgesamt drei Hallenturnieren an.

Modus: Jeder gegen Jeden
Mannschaftsaufstellung:
Verena im Tor, Johanna, Stina, Lotta, Kathi, Leni, Lina, Rosina,
Sarah, Theresa
Unsere Ergebnisse:
1. Spiel gegen ASV Grassau 0 : 0
2. Spiel gegen TSV Neubeuern 4 : 1 gewonnen
Tore: Rosina nach Hereingabe Leni, Sarah, Lina, Theresa
3. Spiel gegen SV Bruckmühl 1 : 2 verloren
Tor: Sarah
4. Spiel gegen FFC Bad Aibling 0 : 0
5. Spiel gegen TUS Holzkirchen 1 : 1
Tor: Sarah
Im 4. Spiel hatten wir gute Möglichkeiten, aber es wollte kein Tor
fallen. Das letzte Spiel gegen Holzkirchen war sehr spannend,
viele Chancen auf beiden Seiten.
Insgesamt hat unsere starke Abwehr um Torhüterin Verena im
gesamten Turnier nur 4 Gegentore zugelassen.
Wir belegten den 4. Platz. Der Sieg ging an den Gastgeber
SV Bruckmühl.
Vorsätze in Taten umsetzen, das war für die Bairer schon vor
Silvester möglich,
beim traditionellen Silvesterlauf des SV Baiern 70.

Bei sonnigen, wenn auch frostigen Temperaturen, trafen am
Samstag, den 28.12.19, viele begeisterte Läufer und Walker am
Sportplatz ein. Nach kurzer Info über den Streckenverlauf fiel
pünktlich um 14 Uhr der Startschuss.
Dreiundzwanzig Läufer spurteten auf ihrer 10,8 km langen Strecke
los, ebenso machten sich zweiundzwanzig Walker auf ihre ca. 6 km
lange Runde auf.
Erstmals waren es mehr Läufer als Walker, darunter auch fast ein
Drittel Frauen.
Doch das war nicht die einzige Überraschung, auch des langjährige
Lokalmatador, Thomas Maier, wurde nun von Stefan Häring,
Sebastian Kirsch und Florian Neumaier auf Platz 4 verdrängt.
Bei den Frauen hatte Lucie Müller die Nase vorn, vor Rita Kaltner
und Evelyn Essig.

Fest in Frauenhand waren allerdings die Plätze eins bis drei bei den
Walkern. Agnes Raith, Renate Sedlbauer (beide TSV
Oberpframmern) und Brigitte Hillebrand waren die schnellsten
Geherinnen.
Der gemütliche Ausklang fand im Sportheim bei mitgebrachten
Plätzchen und vom Vorstand servierter Gulaschsuppe statt.
Die Vorstandschaft freut sich schon auf den nächsten Silvesterlauf.
Der SV Baiern 70
wünscht allen Mitgliedern
Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr!

Wir wollen das alte Jahr noch sportlich verabschieden
und zu unserem traditionellen Silvesterlauf einladen
am Samstag, den 28.12.2019
um 14 Uhr
gestartet wird am Sportheim in Antholing.

Es können auch gerne Nichtmitglieder teilnehmen.
Die Walkingstrecke beträgt ca. 6 km und
für die Läufer sind ca. 10 km geplant.
Anschließend wollen wir uns gemütlich im Sportheim
zusammensetzen.
Jeder, der mag, kann Plätzchen mitbringen, später wird noch
Gulaschsuppe serviert.
Auf zahlreiche Beteiligung freut sich die Vorstandschaft!
Am 14. Dezember 2019 fand die Weihnachtsfeier des SV Baiern 70
beim Wirt in Netterndorf statt.
Nachdem sich alle bei den Schmankerln des Wirts gestärkt hatten,
begrüßte der erste Vorstand, Stephan Holzbauer, die Gäste.
Im besinnlichen Teil der Weihnachtsfeier wurden Geschichten
gelesen und zur musikalischen Umrahmung spielte die Stubnmusi
„Dirndl Dreierlei“.

Im Anschluss bedankten sich die beiden Vorstände Stephan
Holzbauer und Rico Körner bei den Trainerinnen und Trainern sowie
bei allen Helfern, die den Sportverein immer tatkräftig unterstützen.
Danach begann die Versteigerung.
Spenden hierfür kamen von den ortsansässigen Betrieben, auch hier
nochmals ein großes Dankeschön!
Sepp Eglseder bewies wieder einmal sein Talent als Versteigerer.
Sehr humorvoll kamen gut bestückte „Kisterl“ und ein Christbaum
unter den Hammer.

Danke Sepp!
Der Höhepunkt der Weihnachtsfeier war ein kleines Theaterstück.
In dem lustigen Ein-Akter wurde ironisch dargestellt, welche
Unterschiede in Komfort und Bedienung zwischen dem
„Normalbürger“ und prominenter Kundschaft in einem Friseursalon
gemacht werden.

Auch der Vorstand wurde in das Spiel mit
eingebunden, bevor „Heino“, gespielt von Christian Sedlmaier,
den absoluten Stargast bot.

Das Stück fand bei den Gästen großen Anklang,
so dass die Vorstandschaft hofft, dass im nächsten Jahr wieder
ein Theaterstück aufgeführt wird.
Ein herzliches „Vergelt‘s Gott“ hierfür an Uschi Zettl
(Salonbesitzerin), Hans Maier (Kathi, angestellte Friseurin),
der „Stift“ (Florian Wisneth), Kundinnen (Berta Wisneth und
Gitti Maier) sowie Heino (Christian Sedlmaier).
Es war eine gelungene und schöne Weihnachtsfeier, mit viel Angriff
auf die Lachmuskulatur!
Voranzeige
50-jähriges Gründungsfest
des SV Baiern 70
Festsonntag mit Kirchenzug am 21.06.2020
Kesselfleischessen am Montag, 22.06.2020
Einladung zur Weihnachtsfeier
des SV Baiern 70

am Samstag, den 14.12.19
um 19 Uhr
beim Wirt in Netterndorf
Wir freuen uns auf einen gemütlichen Abend
mit Euch!
– Die Vorstandschaft –

Einladung zum Südtiroler Abend
an aller Mitglieder, Freunde und Gönner
am Mittwoch, den 02.10.19
ab 19Uhr
im Sportheim Antholing

Auf einen geselligen Abend mit kulinarischen Schmankerl freut
sich die
Vorstandschaft des SV Baiern 70!
Am Samstag, 13.07.2019, hatte der SV Baiern 70 zum diesjährigen
Sommerfest eingeladen.
Leider hatte Petrus dieses Jahr kein Einsehen mit dem Sportverein.
Das für Nachmittag geplante Beach-Volleyballturnier fiel leider
wegen Regen aus und das Wetter blieb auch zum anschließenden
Sommerfest ab 17 Uhr sehr launisch.
Bei Gewittern, zahlreichen heftigen Regenschauern und relativ
kühlen Temperaturen, hielten sich die Besucherscharen in Grenzen.
Doch diejenigen, die sich vom Wetter nicht abschrecken ließen,
erwarteten kulinarische Schmankerl vom Grill,
ein schönes Salat- und Kuchenbuffet und frisch gezapftes Bier.
Bleibt nur zu hoffen, dass nächstes Jahr zum 50-jährigen
Gründungsfest des Sportvereins, besseres Wetter gegeben ist,
da ein großes Fest mit Dankgottesdienst,
Kirchenzug und hoffentlich vielen Gästen geplant ist.

Volleyballturnier

am Samstag, 13.07.19
um 14 Uhr (entfällt bei Regen)
Anmeldung noch jederzeit möglich bei
Monika Sedlmaier Tel. 5499
oder 017696304499
S o m m e r f e s t
am Samstag, den 13.07.19
ab 17 Uhr (bei jeder Witterung!)
Alle Mitglieder, Gönner und Freunde des
SV Baiern 70 sind dazu herzlich eingeladen
mit uns zu feiern und einen schönen,
hoffentlich lauen Sommerabend mit uns
zu verbringen.

Über S a l a t s p e n d e n würden wir uns sehr freuen!
Fußball-Seniorenlandkreismeisterschaft
am Samstag, den 20.07.19
ab 11:30
Zuschauer sind erwünscht und für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Schweinshaxnessen
sowie Rollbraten und Hendl, dazu ein
frisches Fassbier
am Samstag, 20.07.19
ab 17Uhr für a l l e !!!
Traditionell folgt immer nach diesem Turnier unser
Kesselfleischessen

am Montag, den 22.07.19 um 19 Uhr.
Auf Euer Kommen freut sich die Vorstandschaft des
SV Baiern!
Einladung zum Bairer Vereins-Volleyballturnier
am Samstag, den 13. Juli 2019
um 14 Uhr
am Sportplatz Antholing

Alle Frauen, Männer, Kinder, die Spaß am Volleyballspielen haben,
sind hierzu herzlich eingeladen.
Meldet wenn möglich komplette Mannschaften,
bestehend aus maximal 6 Personen (darunter
mindestens eine Frau) unter folgender E-Mail-Adresse an:
sv-baiern@web.de oder bei Monika Sedlmaier, Tel. 5499 oder
017696304499.
Im Anschluss an das Turnier findet ab 17 Uhr unser traditionelles
Sommerfest statt.
Wir würden uns freuen, wenn sich viele Vereine aktiv und als
Zuschauer am Turnier beteiligen.
Die Vorstandschaft des SV Baiern 70
Zur Jahreshauptversammlung des SV Baiern 70 konnte der
Vorsitzende Stephan Holzbauer die zahlreich erschienenen Mitglieder
im Sportheim in Antholing begrüßen.
Der Kassenbericht wurde von der ersten Schatzmeisterin
Hildegard Müller vorgetragen. Hier konnte eine solide Finanzlage
festgestellt werden.
Der Kassenprüfer, Josef Kaltner, bestätigte den
Kassenbericht und teilte die ordnungsgemäße Führung der
Kassengeschäfte mit. Es gab keine Beanstandungen.
Im Tätigkeitsbericht wurde von der ersten Schriftführerin
Rita Kaltner über die Entwicklung, Geschehnisse und
Veranstaltungen informiert.
Hier konnte erfreulich zur Kenntnis genommen werden, daß sich die
Mitgliederzahl auf 280 erhöhte.
Des weiteren wurden Informationen über sportliche Aktivitäten im
abgelaufenen Jahr sowie ein Ausblick auf das im nächsten Jahr
anstehende 50-jährige Gründungsfest des Vereins gegeben.
Johann Maier, 3. Bürgermeister der Gemeinde Baiern, fungierte
anschließend als Wahlleiter.
Die Mitglieder erteilten der bisherigen Vorstandschaft einstimmig die
Entlastung.
Fast die gesamte Vorstandschaft kandidierte weiter für die nächsten
3 Jahre, einzige Ausnahme war die zweite Schatzmeisterin,
Claudia Sedlmaier.
Vorstand Stephan Holzbauer bedankte sich bei Claudia Sedlmaier für
ihren Einsatz und Mühe in den letzten Jahren.
Ebenso dankte er den bisherigen Vorstandsmitgliedern für ihre
geleistete Arbeit.
Christa Seidl, die bisher bereits bei den Fußballjuniorinnen ihre
Mithilfe leistet, konnte als Nachfolgerin der 2. Schatzmeisterin
gewonnen werden.
Die neue Vorstandschaft sowie die Kassenprüfer wurden ausnahmslos
einstimmig von den anwesenden Mitgliedern gewählt. Diese nahmen
die Wahl für die nächsten 3 Jahre an.
Die Vorstandschaft:
-
Vorstand Stephan H o l z b a u e r
-
Vorstand Rico K ö r n e r
-
Schatzmeister Hildegard M ü l l e r
-
Schatzmeister Christa S e i d l
-
Schriftführer Rita K a l t n e r
-
Schriftführer Monika S e d l m a i e r
-
Kassenprüfer Josef K a l t n e r
-
Kassenprüfer Christine W i d m a n n

Im Anschluss an die Wahl wurden folgende Mitglieder für 40 Jahre
Vereinszugehörigkeit geehrt:
Elisabeth G r ö b m e i e r
Walburga M a i e r
Ursula B a u e r – Z e t t l
Für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit wurden geehrt:
Josef E g l s e d e r
Anton G a l l e n e d e r
Robert H a g e n r a i n e r
Stephan H o l z b a u e r
Stefan J i r s a k
Dieter L o r b e r
Johann M a i e r
Xaver S c h i l l e r
Klaus S e i d l
Franz W e n d l
Florian W i s n e t h
Anton Z e t t l

Nach dem Versammlungspunkt Wünsche und Anträge hatte die
Vorstandschaft ein Anliegen im Hinblick auf das anstehende
Gründungsfest 2020. Hier wird dringend zusätzliche personelle
Unterstützung der Vorstandschaft benötigt.
Johann Maier und Christian Widmann erklärten sich erfreulicherweise
spontan bereit, künftig als Beisitzer mitzuwirken.
Zum Abschluss bedankte sich Vorstand Stephan Holzbauer bei den
anwesenden Mitgliedern und beendete den offiziellen Teil der
Versammlung.